Die Bilder, die von Soko Tierschutz aus dem Tierversuchslabor LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology) im Süden Hamburgs geleaked wurden, sind grauenhaft und treiben uns die Tränen in die Augen. Affen, die in Metallgestellen festgeklemmt sind und sich panisch im Kreis drehen. Beagles in blutverschmierten Metallkäfigen. Tote Katzen im Mülleimer. Es ist unerträglich.
Die schockierenden Bilder und Videos wurden über mehrere Monate von einem undercover arbeitenden Soko Tierschutz-Mitglied gemacht. Über die sozialen Medien verbreiten sie sich wie ein Lauffeuer. Auch die Presse berichtet umfangreich über die grauenhaften Bedingungen für Tiere in dem Labor. Sogar über die Grenzen Deutschlands hinaus erregen die Ermittlungen von Soko Tierschutz Aufmerksamkeit. Ein Aufschrei der Empörung geht durch die Bevölkerung – wie können Menschen Tieren so etwas antun, und damit noch Profit machen?! Hier werden Hunde, Katzen und Affen für Pharma- und Chemiefirmen vergiftet. Der Staat sieht weg. Rechtsbrüche, Gewalt, grausames Sterben.
Am Samstag rief Soko Tierschutz deshalb zu einer friedlichen Demo in Neugraben, beim Sitz von LPT, auf.
Tierversuche abschaffen! LPT schließen!
Und mehr als 7.000 Menschen kamen. Wir waren auch dabei.
Hier sind ein paar Eindrücke von der Demo:
Fernsehen und Radio waren ebenfalls vor Ort und berichteten. Die Anwohner waren verständnisvoll und unterstützend. Wir haben Lärm gemacht, für die Tiere, deren Schreie aus dem Labor so lange nicht gehört wurden. Auch Guido Maria Kretschmer war auf der Demo, um die Sache zu unterstützen und auf die unhaltbaren Zustände bei LPT aufmerksam zu machen. Wir hoffen, dass die Demo etwas bewirken wird. Berichten zufolge prüft bereits ein beauftragendes Pharmaunternehmen die Zusammenarbeit mit LPT.
Was könnt ihr tun?
✔️ Unterschreibt die Petition zur Schließung des LPT: https://www.change.org/p/stoppt-tierversuche-schlie%C3%9Ft-das-lpt-laboratory-of-pharmacology-and-toxicology-hamburg-juliakloeckner-bgv-hh
✔️ Achtet beim Kauf von Kosmetik-Produkten z. B. auf das Tierversuchsfrei-Siegel „Leaping Bunny“. Es ist international anerkannt und hat hohe Standards.
Auch beim Kauf von Wasch- und Putzmitteln, Lebensmitteln und Tiernahrung solltet ihr aufpassen. Sehr ausführliche Listen tierversuchsfreier und/ oder veganer Produkte findet ihr z. B. hier bei PETA.