Die Geschichte von Tilda (vorm. Afra)

Heute möchten wir die wunderbare Geschichte von Tilda erzählen. Genau genommen erzählt sie ihre neue Familie, und von dem Leben mit einem Handicap Hund!  Lest selbst!

Anja von Vierbeiner in Not e.V. hat mich gebeten, ein wenig über Tilda zu schreiben, über das Leben mit einem „Handicap“ Hund. Denn leider sind wohl genau diese Hunde schwer vermittelbar. Für mich ist das schwer nachzuvollziehen, denn genau das war ein Grund, mich FÜR Tilda zu entscheiden. Und heute, vier Monate später kann ich nur sagen…Handicap? Welches Handicap? Aber vielleicht fangen wir noch mal ganz von vorne an.

Ich kenne Tildas Geschichte nicht im Einzelnen, doch ich weiß, dass sie aus Rumänien kommt, dort von einem Zug erfasst wurde und seitdem nur noch drei Beine hat. Gott sei Dank hat jemand mit Herz und gesundem Menschenverstand das Ganze beobachtet und dem Tierschutz Bescheid gegeben. So konnte durch eine Operation, bei der ihr das linke hintere Bein amputiert wurde, ihr Leben gerettet werden. Und da haben wir es…das Handicap …ein dreibeiniger Hund. Darüber können wir allerdings nur schmunzeln. Mein Freund und ich sind begeisterte Wanderer und auch sonst viel zu Fuß unterwegs. Bevor wir Tilda geholt haben, haben wir uns die tollsten Sachen überlegt. Wir haben schon Ausschau gehalten nach Transportrucksäcken für Hunde oder Lastenfahrrädern. Heute belehrt sie uns eines Besseren. Tilda liebt lange Spaziergänge…10 km am Stück? Kein Problem! Und da rede ich auch nicht vom gemütlichen Spazierengehen…nein, sie legt in regelmäßigen Abständen Sprints ein, so dass wir überhaupt nicht mehr hinterher kommen. Für sie ist es immer wie ein kleiner Wettbewerb, so als wollte sie uns sagen „schaut her, ich kann das“. Sie lächelt förmlich beim Laufen und freut sich, dass sie uns jedes Mal überraschen kann. Der nächste Südtirol Urlaub ist somit gebucht, Strandurlaub wäre ihr auch viel zu langweilig. 

Wir sind in keinster Weise eingeschränkt, Tilda ist ein richtiger Sonnenschein. Sie kommt jeden Tag mit mir ins Büro und natürlich…alle lieben sie. Restaurantbesuche…kein Problem! Tilda betritt neugierig den Raum und später beim Essen schauen wir ständig nach, ob unser Hund noch da ist…man merkt sie überhaupt nicht. Mittlerweile ist sie auch zu Hause richtig angekommen, so dass wir sie auch mal für zwei, drei Stunden allein lassen können. All sowas bringt die Zeit und diese Zeit brauchen alle Hunde und Menschen.

Tilda hat trotz ihres Schicksals ihre Lebensfreude nicht verloren und wir sind unendlich dankbar, dass wir sie haben. Auch bin ich sehr sehr dankbar dafür, dass es Leute wie Anja und Bente gibt, denen das Schicksal dieser Hunde nicht egal ist und die es anpacken.

Wenn es die Zeit und die Umstände zulassen würden, würde ich am liebsten noch einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen und auch wieder mit „Handicap“. Diesen Hunden sind ihre Schicksale zu 99 % durch Menschenhand wiederfahren und genau das treibt mich an, es irgendwie wieder gut zu machen. Sie haben es verdient und sie geben so viel zurück.

Ihr da draußen…lasst euch nicht davon abhalten, einen Hund mit Handicap aufzunehmen. Diese Tiere empfinden es noch nicht mal so und haben so viel Energie und Lebenswillen…da könnten wir uns alle eine Scheibe von abschneiden.

Wir wissen nicht, was uns mit Tilda noch erwartet, ob sie früher als andere, gesunde Hunde an bestimmten Krankheiten und Folgeerscheinungen leidet. Es spielt aber auch gar keine Rolle mehr…Tilda hat sich in unser Herz geschlichen und wir werden alles Menschenmögliche tun, ihr das Leben so schön wie möglich zu machen.

Afra hatte schon so viel Pech in ihrem Leben. Sie musste, nachdem wir sie nach Deutschland geholt und medizinisch versorgt haben, noch so lange auf ihre Menschen warten. Jetzt hat endlich jemand erkannt, was für eine tolle Hündin unsere Afra ist und schenkt ihr ein zweites Leben. Ein Leben, in dem sie geliebt und umsorgt wird. Hier noch ein Foto von Afra (jetzt Tilda genannt) in ihrem neuen Zuhause. Alles Gute, kleine Maus!

 

 

Afra ist eine tolle Hündin, die es verdient hat, endlich ein Plätzchen bei liebevollen und einfühlsamen Menschen zu bekommen. Afra hat ihr Hinterbeinchen durch einen Unfall verloren. Ihr würde das Beinchen von einem Zug abgefahren. Hinzu kam, dass dies in einem Land passiert ist, in dem Hunde keinen Stellenwert haben. Ihr einziges Glück war, dass jemand es mitbekommen hat und eine Tierschützerin informierte, die sich sofort auf die Suche nach der schwerverletzten Hündin machte. Nach einer längeren Suche fand sie die Hündin, die sich noch einige 100 Meter weitergeschleppt hatte. Was man leider nicht fand, waren ihre Welpen, denn nach dem Gesäuge muss sie vor kurzem welche gehabt haben. Afra kam gerade noch rechtzeitig in die Klinik und wurde dort operiert. Wir haben sie nach Deutschland geholt und ihr versprochen, dass wir das tollste Zuhause der Welt für sie finden.

Afra ist ein zarte Hündin mit einem Gewicht von aktuell 11 kg und ca 42 cm Schulterhöhe. Wenn ihr Afra kennenlernen möchtet, könnt ihr dies in Lütjensee Nähe Hamburg gern tun. Dafür greift ihr am besten zum Telefon: 04154 8042979.